
Konzerte / Konzert
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: New Music Days
- Morgen: Master-Abschlusskonzerte Klassik – Oboe, Querflöte
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Posaune
- Podium – Oboe
- HSLU Big Band feat. HSLU vocalists
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Violine
- Stubete Volksmusik
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier, Gesang
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Schlagzeug
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Violine
- Bachelor-Konzert – Komposition
- Master-Abschlusskonzertkonzerte – Komposition
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Orgel
- Master-Abschlusskonzerte Klassik – Viola, Violine
- Master-Abschlusskonzerte – Kontrabass
- Podium – Klavier
- NordalpFolk
- Gottesdienst an Mariä Himmelfahrt
- Alpinis
- Kampus-Fest »Spielen!«
- Musikalische Meditation
- Festgottesdienst an Kirchweih
- Ensemble Helix
- 40min
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
Luzern
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Dominik Wollenweber
- Arditti Quartet | Marco Stroppa
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
- «Kammermusik ohne Ende»
- Ukrainian Freedom Orchestra
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana
- Lang Lang
- Vsevolod Zavidov
- «Ins Unendliche: Mahlers Lied von der Erde»
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann
- Composer Seminar: Abschlusskonzert
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter
- «Voll romantisch! Bruckners Vierte Sinfonie»
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen
- Musikgruppen aus aller Welt
- Jakob Manz
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Cannelakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou
- Gabriel Pidoux
- «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann»
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia - Roma | Daniel Harding | Martha Argerich
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson | Produktionsteam IRCAM | Marco Stroppa
- Sir András Schiff
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson
- Gottesdienst zum Kirchweihfest
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä
- David Nebel
- «Let’s Play!»
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Giorgi Gigashvili
- «Fast nur Bläser*innen: Ein neues Werk von Chaya Czernowin»
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Vimbayi Kaziboni | Claire Chase
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Mitsuko Uchida
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM
- «Ende offen: Von Mozart bis Mahler»
- Les Arts Florissants | William Christie
- Tamta Magradze
- Igor Levit
- «Die Königin der Instrumente: 25 Jahre Goll-Orgel»
- Festival Strings Lucerne | Wayne Marshall | Daniel Dodds
- Erinys Quartet
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Sol Gabetta | Patricia Kopatchinskaja | Igor Levit

Konzerte
| Konzert

Konzerte
| Konzert
Ensemble Helix
Hochschule Luzern - Musik
Ensemble Helix Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern Pierre Boulez (1925–2016): Messagequisse für Solo Violoncello und 6 Violoncelli Elide Sulsenti, Solo Violoncello Francesca Verunelli (*1979): wo.man sitting at the piano I für Flöte und Player Piano Ksenija Franeta, Flöte Marco Stroppa (*1959): Osja Seven Strophes for a Literary Drone für Violine, Violoncello und Klavier
Konzerte
| Kirchenmusik
Musikalische Meditation
Hochschule Luzern - Musik
Barbara Boppart, Klarinette Franziska Brunner, Harfe Alois Koch, Chororgel Preisträger des Alois-Koch-Preises, Orgel Paul Burkhard (1911–1977): Sieben Stufen des Lebens Olivier Messiaen (1908–1992): Force et agilité des corps glorieux, les combat de la mort et de la vie, les eaux de la grâce, joie et clarté des corps glorieux
Konzerte
| Konzert
Alpinis
Hochschule Luzern - Musik
Kein Alpentöne-Festival ohne die Alpinis! Auch 2025 ist das Volksmusik-Ensemble der Hochschule Luzern – Musik mit dabei und bringt neue Kompositionen, zeitlose Weisen und frische musikalische Impulse mit auf die Bühne. Juliana Kubli und Diana Stadelmann, Jodel Dominik Furger, Schwyzerörgeli, Klavier Olga Albisetti, Bigna Guler und Marvin Näpflin, Schwyzerörgeli Alessia Heim und Joshua Broger, Hackbrett Julia Wyser, Trompete Florian Schneider, Klarinette Enrique Abächerli, Saxofon Christoph Pfändler, Leitung
Konzerte
| Konzert
NordalpFolk
Hochschule Luzern - Musik
Studierende der Hochschule Luzern und der Königlichen Musikhochschule Stockholm Schwyzerörgeli trifft auf Nyckelharpa, Jodel auf Diddling, Hackbrett auf Fiddling und es erklingen urchige Juuzer aus den Schweizer Alpen und schwedische Kuhrufe, das Kullning. Dies ein paar Klangfarben, welche sie in diesem bunten Konzert erwartet. Es begegnen sich zwei Volksmusikkulturen, welche zwar unterschiedlich sind, die aber einen grossen gemeinsamen Nenner haben: beide haben ihren Ursprung in der Tanzmusik. Im Unterschied zur Schweiz singt man in Schweden auch zum Tanz oder es finden sich Rhythmen, welche wir so in unserer Musik nicht kennen. Im Unterschied zu unserer Dur-Tradition, ist die schwedischen Volksmusik mehrheitlich auf der Moll-Skala zu Hause. Hochschule Luzern – Musik: Juliana Kubli und Diana Stadelmann, Jodel Olga Albisetti, Bigna Guler, Marvin Näpflin, Schwyzerörgeli Alessia Heim, Hackbrett Florian Schneider, Klarinette Enrique Abächerli, Saxofon Tom Horath, Bass Lukas Gernet und Nadja Räss, Leitung Königliche Musikhochschule Stockholm: Olivia Ihalagamage, Violine Arvid Furmark und Rasmus Henström, Nyckelharpa Alfred Bergkvist-Bouzouki, Zither Folke Dahlgren, Flöte Erika von Knorring, Johanna Högberg, Erika Wikström, Annie Engvall, Annika Hammer, Gesang Maria und Olof Misgeld, Leitung
Konzerte
| Konzert
Podium – Klavier
Hochschule Luzern - Musik
Konzert mit Studierenden der Klavierklasse Konstantin Lifschitz
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte – Kontrabass
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 18:00 Uhr Oleksandr Larkin, Kontrabass (Performance Klassik) Klasse Božo Paradžik 20:00 Uhr Marc-André Teruel, Kontrabass (Solo Performance) Klasse Božo Paradžik
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Viola, Violine
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 16:00 Uhr Sara Cuadrado Pérez, Viola (Orchester) Klasse Isabel Charisius 18:00 Uhr Asli Ayben Özdemir, Violine (Performance Klassik) Klasse Igor Karsko 20:00 Uhr Bita Sedgh Ardestani, Violine (Performance Klassik) Klasse Igor Karsko
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Orgel
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 14:00 Uhr Giulio Lucciola, Orgel (Kirchenmusik) Klasse Suzanne Z’Graggen 16:00 Uhr Paula Patricia Schweinberger, Orgel (Kirchenmusik) Klasse Suzanne Z’Graggen
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzertkonzerte – Komposition
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 13:00 Uhr Anton Koshelev (Komposition) Klasse Dieter Ammann 16:00 Uhr Viktoryia Haveinovich (Komposition) Klasse Dieter Ammann 19:00 Uhr Christoph Pfändler (Komposition) Klasse Dieter Ammann
Konzerte
| Konzert
Bachelor-Konzert – Komposition
Hochschule Luzern - Musik
Jonas Achermann, Komposition
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Violine
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 16:00 Uhr Valeriya Kurylchuk, Violine (Musikpädagogik Klassik) Klasse Igor Karsko 18:00 Uhr Andrina Bischof, Violine (Musikpädagogik Klassik) Klasse Ina Dimitrova 20:00 Uhr Radostina Stoyanova, Violine (Performance Klassik) Klasse Ina Dimitrova
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Dirigieren
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. Lorin Sven Augsburger, Dirigieren (Blasmusikdirektion) Klasse Hervé Grélat
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Schlagzeug
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 11:00 Uhr Tobias Gröflin, Schlagzeug (Orchester) Klasse Erwin Bucher/Pascal Pons 15:00 Uhr Eleonora Kostina, Schlagzeug (Performance Klassik) Klasse Erwin Bucher/Pascal Pons
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 16:00 Uhr Josef Huber, Klavier (Performance Klassik) Klasse Benjamin Moser 18:00 Uhr Alexandr Dudin, Klavier (Performance Klassik) Klasse Konstantin Lifschitz
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Klavier, Gesang
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 14:00 Uhr Julia Schalcher, Klavier (Musikpädagogik Klassik) Klasse Yvonne Lang/Marc Hunziker 16:00 Uhr Athina Waser, Klavier (Musikpädagogik Klassik) Klasse Yvonne Lang/Marc Hunziker 18:00 Uhr Viola Galli, Gesang (Musikpädagogik Klassik) Klasse Simone Durrer-Stock 20:00 Uhr Joëlle Portner, Gesang (Performance Klassik) Klasse Simone Durrer-Stock
Konzerte
| Konzert
Stubete Volksmusik
Hochschule Luzern - Musik
Diese wird vom Modul «Stegreif – Volksmusikalisches Hörtraining» unter der Leitung von Markus Flückiger und vom Workshop «Volksmusik Basic» unter der Leitung von Andi Gabriel eröffnet.
Konzerte
| Konzert
Master-Abschlusskonzerte Klassik – Violine
Hochschule Luzern - Musik
Die Master-Studierenden der Hochschule Luzern krönen ihr Studium in öffentlichen Abschlusskonzerten vor Prüfungsexperten und vor Publikum. 16:00 Uhr Venla Peurala, Violine (Musikpädagogik Klassik) Klasse Brian Dean 18:00 Uhr Catarina Borges Barbosa, Violine (Performance Klassik) Klasse Isabelle van Keulen 20:00 Uhr Szilvia Magyar, Violine (Performance Klassik) Klasse Brian Dean
Konzerte
| Konzert
HSLU Big Band feat. HSLU vocalists
Hochschule Luzern - Musik
David Grottschreiber, Leitung Während im vergangenen Jahr Star-Gäste wie John Scofield und Shai Maestro die HSLU Bigband beehrten, stehen bei diesem Konzert wieder einmal die Studierenden im Mittelpunkt: sechs Sängerinnen präsentieren eine grosse Bandbreite stimmlicher und stilistischer Färbungen, und: brandneue Arrangements und Eigenkompositionen von Studierenden werden uraufgeführt! HSLU Big Band Jan Theiler, Gianna Lavarini, Maurice Storrer, Taru Salonurmi, Enrique Abächerli (reeds) Nicolas Jäger, Martin Looser, Jan Heinimann, Emmanuel Dietrich (trumpets) Max Weber, Sebastian Wey, Pascal Moser, Marcel Kocbek (trombones) Nick Nussbaum (guitar); Mikhail Korsakov (piano) Till Santschi (bass); Luis Greipl (drums) Natalie Andreae, Leila Erdin, Anouk Huber, Camilla Portner, Michelle Probst, Mink Schwab (vocals)
Konzerte
| Konzert