Buch Wien bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
		Bewertungen & Berichte Buch Wien
        						Buch Wien
Buch Wien bewerten:
Vielen Dank für Ihre Bewertung!
		Bewertungen & Berichte Buch Wien
			
			Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung
			Literaturhaus Salzburg
			
									Salzburg, Strubergasse 23							
		
	- Morgen: Shakespeare im Film - All the Worlds´s a Screen: Hamlet
 - Literaturfrühstück
 - Mara-Daria Cojocaru, Jan Wagner: Poetry, naturally?
 - peng! Krimifest - Tag 1
 - Flatterhaft
 - peng! Krimifest - Tag 2
 - peng! Krimifest - Tag 3
 - Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
 - Marlene Streeruwitz: Auflösungen
 - 3. Salzburger Literatur-Quiz
 - Christa Stierl, Eva Löchli, Petra Herzgsell: Fremde . Räume
 - Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater
 - Christa Gürtler, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner: Aufgeblättert
 - Matthias Ach, Thomas Empl: Literaturpreisvergabe
 - Sandra Gugic, Daniel Jurjew, Margret Kreidl, Olga Martynova, Angelika Reitzer: Poesie-Nacht
 - Ulli Lust: Die Frau als Mensch
 - Matthias Gruber, Anja Salomonowitz: Worüber man nicht (mehr) sprechen darf
 - Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht
 - U20 Poetry Slam
 - Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
 - Ein Ort für das Wort
 
			
			Literatur+Sprache / Museum
			Robert Walser-Zentrum Bern
			
									Bern, Marktgasse 45							
		
	- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
 - Lika Nüssli: ›Für die Katz‹
 - Übersetzerstammtisch
 - Gehobene Unterhaltung - Robert Walsers Feuilletons in einer neuen Edition
 - Robert Walser-Archiv
 - Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
 - »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
 - Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
 - Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
 - Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
 - Robert Walser-Preis
 - Robert Walser: »Spott macht Spaß. Texte zum Vergnügen«.
 - "Carl Seelig. Werk und Netzwerk"
 - Literaturlabor: Gustave Flaubert, »Madame Bovary«
 - Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.
 
			
			Literatur+Sprache / Lesung
			Buchtipp
			
																
		
	- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film
 - Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
 - Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
 - Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
 - Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
 - Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
 - Martin Suter: Melody
 - Constantin Schreiber: Die Kandidatin
 - Juli Zeh: Über Menschen
 - Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
 - Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
 - Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
 - Hendrik Streeck: Hotspot
 - Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
 - Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
 - Buchempfehlungen
 
			
			Konzerte / Konzert
			Wiener Konzerthaus
			
									Wien, Lothringerstraße 20							
		
	- Florian Illies / Anton Gerzenberg
 - T.C. Boyle / Ben Becker / Katja Gasser
 - Minichmayr / Kogert / Motus Percussion / Sietzen
 - Paul Maar / Wolfgang Stute / Konrad Haas
 - Katharina Lorenz / Simeon Goshev
 - Tim Werths / Simeon Goshev
 - Markus Hering / Anton Gerzenberg / Antonia Straka
 - Ursula Strauss & BartolomeyBittmann
 
			
			Aufführungen / Aufführung
			HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
			
									Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56