Alle Institutionen
Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Meisterkonzert: De Maistre & Friends Villazón / Mosnier / Tena
- Die Goldene Note mit Leona König
- after work | Sestak Trio
- Mozart Requiem an Mozarts Todestag
- Weihnachtskonzert zum Zuhören und Mitsingen
- Orgel zu Mittag
- Museumskonzert: Ensemble Astrum
- after work | Gürtlerhuber
- Meisterkonzert: Julia Hagen & Annika Treutler
- Sofa-Konzert: I am from Salzburg
- Klassik pur: Busch Trio
- Sofa-Konzert: Bruderherz, Schwesterherz
- Meisterkonzert: Fazıl Say
- Klassik Pur Ensemble BachWerkVokal
- Musik Ensemble Salzburg & quinTTTonic
- Meisterkonzert: Hagen Quartett
- Family Special: Orgel zu Mittag
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"
Literatur+Sprache / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Morgen: Shakespeare im Film - All the Worlds´s a Screen: Hamlet
- Literaturfrühstück
- Mara-Daria Cojocaru, Jan Wagner: Poetry, naturally?
- peng! Krimifest - Tag 1
- Flatterhaft
- peng! Krimifest - Tag 2
- peng! Krimifest - Tag 3
- Dorothee Elmiger: Die Holländerinnen
- Marlene Streeruwitz: Auflösungen
- 3. Salzburger Literatur-Quiz
- Christa Stierl, Eva Löchli, Petra Herzgsell: Fremde . Räume
- Feridun Zaimoglu: Sohn ohne Vater
- Christa Gürtler, Klaus Seufer-Wasserthal, Anton Thuswaldner: Aufgeblättert
- Matthias Ach, Thomas Empl: Literaturpreisvergabe
- Sandra Gugic, Daniel Jurjew, Margret Kreidl, Olga Martynova, Angelika Reitzer: Poesie-Nacht
- Ulli Lust: Die Frau als Mensch
- Matthias Gruber, Anja Salomonowitz: Worüber man nicht (mehr) sprechen darf
- Doris Knecht: Ja, nein, vielleicht
- U20 Poetry Slam
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- aktuelle Lesungen und Veranstaltungen
Ereignisse / Festspiele
Mozartwoche Salzburg
22.1. bis 1.2.2026
- Eröffnungstalk: Mozart - Lux Æterna
- Danish Chamber Orchestra / Fischer / D'Angelo
- Iveta Apkalna
- Künstlertalk: Apkalna & Lucke
- Autographentresor-Führung
- Autograph Vault Guided Tour
- Briefe und Musik
- Mozart: Die Zauberflöte KV 620
- Introductory Lecture
- Camerata Salzburg / Guzzo / Pires
- Die Zauberflöte - Dein Abenteuer
- The Magic Flute
- Zech / Zhao / Orquesta Iberacademy Medellín
- Der Alte Baum
- Constanze Quartet
- Wiener Philharmoniker I: Canellakis / Dueñas
- Cappella Andrea Barca & Sir András Schiff
- Künstlertalk: Sir András Schiff
- Requiem KV 626
- Amadé in Black & White
- Chamber Orchestra of Europe: Capuçon / Kang / Siffert
- Reich mir die Hand, mein Leben
- Orquesta Iberacademy Medellín
- Le Concert des Nations & Jordi Savall
- Orgelmusik zu Mozarts Geburtstag
- Festkonzert zum 250. Geburtstag von Mozart
- Hagen Quartett
- Emmanuel Pahud & Éric Le Sage
- Künstlertalk: Emmanuel Pahud
- Die Zauberflöte. Mozarts Vermächtnis
- Staukonzert
- Wiener Philharmoniker II: Ticciati / Kožená / Ottensamer
- Akademieorchester der Universität Mozarteum Salzburg & Ion Marin
- Amatis Trio
- Streichquartette KV 387 & KV 421
- Requiem Æternam
- Baborák Ensemble "plus"
- Künstlertalk: Radek Baborák
- Die Zauberflöte KV 620
- Mozart-Quiz
- Prisma
- Künstlertalk: Rolando Villazón
- Introductory lecture: Die Zauberflöte
- Wolfsbarsch Amadé Mozart
- Camerata Salzburg / Ahss / de Maistre / Avital
- KV 271 & KV 364
- Letters & Music
- Wiener Philharmoniker III: Fischer / Levit
- Künstlertalk: Kit Armstrong
- Orchesterakademie Salzburg
- Havana Lyceum Orchestra / Hope / Peña / Méndez Padrón / Villazón
- Kit Armstrong & Friends
- Die Stiftung Mozarteum Salzburg feiert seit 1956 mit der Mozartwoche den Geburtstag des großen Komponisten.
Konzerte / Orchester
BachWerkVokal Salzburg
Salzburg, Fürstenallee 14
- Kaddisch: "Raum der Erinnerung"
- Saisonkonzert III: Wie schön ...
- Saisonkonzert IV: "Jauchzet, frohlocket!"
- Saisonkonzert V: "Ehre sei dir Gott"
- Mozartwoche 2026: "Die Zauberflöte - Dein Abenteuer"
- Saisonkonzert VI: "Wir gehn hinauf"
- Internationale Stiftung Mozarteum - Lauschkonzerte: "Carnevale"
- Das Barockorchester in der Mozartstadt.
Konzerte / Neue Musik
œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik
Salzburg
- brass e-sound
- forever
- explodierende schönheit
- gut drauf. cech in concert
- künstlerehe
- speak low
- mozartreise
- der rosenkavalier. 100 jahre filmmusik
- Das œnm . œsterreichisches ensemble fuer neue musik zählt zu den traditionsreichsten europäischen Ensembles für die Interpretation der Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.