zur Startseite

Veranstaltungen in Hannover, Braunschweig/Wolfsburg

Veranstaltungskalender - Terminsuche
vom 04.11.2025 bis 11.11.2025
 
Aufführungen | Comedy

Lachen für den guten Zweck - Stand up Comedy Show

Lachen für den guten Zweck - Eine Stand up Comedy Show wo man sich mal so richtig schlapp lacht und gleichzeitig etwas Gutes tun kann. Denn der gesamte Gewinn wird an das Kinderkrankhenhaus auf der Bult in Hannover gespendet.

Freu dich auf 5 Comedians aus ganz deutschland, die Du nicht so schnell wieder vergessen wirst!

Mit dabei sind:

Abdel Boudii

Mareike Richter

Pascal Gutzeit

Yusuf EL (Host)

ErhanXO

Matthias Ludwig

Anil Özseven

Special Guest im Publikum Ali Bumaye

Sichere dir direkt dein Ticket und geniesse diesen Abend voller Lacher , ob zu zweit oder in der Gruppe.

Einlass erst ab 14 Jahren.
Ticketlink:
https://www.eventim-light.com/de/a/67cb51c3d246670e387fad64/e/681ba8b169e6d82f91393e32


Veranstalter

StadtComedyClub

Wegbeschreibung

Im Freizeitheim Vahrenwald
Aufführungen | Tanz

Goldberg

Tanzstück von Goyo Montero

Premiere: 24.10.2025

Musik von Johann Sebastian Bach und Owen Belton

„Mein persönlicher Liebesbrief an den Tanz.“

Goldberg ist ein hochvirtuoses und zutiefst poetisches Tanzstück — inspiriert von einem musikalischen Wunderwerk: Johann Sebastian Bachs Goldberg-Variationen. Zur Eröffnung seiner ersten Spielzeit als Direktor des Staatsballetts Hannover bringt Goyo Montero mit seinem 2022 in Nürnberg uraufgeführten Goldberg nicht nur ein ganzes Kompendium seiner Tanzkunst auf die Bühne, sondern auch ein Porträt der faszinierenden Persönlichkeiten seiner neu formierten Compagnie, die sich mit dieser Premiere erstmals als Ensemble präsentiert.
Die Komposition der Goldberg-Variationen verdanken wir dem kränkelnden Grafen Keyserlingk, der als Mittel gegen seine Schlaflosigkeit bei Bach e
Aufführungen | Treff

Das offene Foyer

Immer samstagvormittags öffnen wir unser Foyer für Neugierige: Kommen Sie herein, schauen Sie sich um! Nutzen Sie Gastronomie, WLAN und Kinderecke oder ruhen Sie sich einfach aus. Schauen Sie (leise!) in die laufende Probe, begegnen Sie der Staatsoper und ihren Mitarbeiter:innen!
Mit kleinen Konzerten, Diskussionen, Präsentationen oder Einladungen zum Mitsingen bereichern wir die Samstagsvormittage — aber das offene Foyer wird auch, was Sie daraus machen!

10:00 – 14:00 Uh
Aufführungen | Oper

Lohengrin

Oper von Richard Wagner

Romantische Oper von Richard Wagner
Libretto vom Komponisten
Koproduktion mit der Opéra National de Lyon

„Ha, nennst du deine Feigheit Gott?“

Politische Instabilität herrscht im Herzogtum Brabant: Seit dem Verschwinden des Thronfolgers Gottfried ist die Nachfolge ungeklärt. Elsa, die ältere Tochter des verstorbenen Herzogs, wird angeklagt, ihren Bruder ermordet zu haben, um an seiner Stelle herrschen zu können. Doch der Kläger ist selbst von Machtinteressen gesteuert und der Einfluss von König Heinrich, der Recht sprechen soll, ist zweifelhaft. Ein Gottesurteil soll für Ordnung sorgen, indem der Kläger und ein Vertreter Elsas gegeneinander kämpfen. In der scheinbar aussichtslosen Lage ergreift ein geheimnisvoller Fremder für Elsa Partei — Lohengrin. Er gewinnt den Kampf, doch das
 
Konzerte | Konzert

Sound of Joy: The Music of Sun Ra

„Ich spiele die Musik des Weltraums“, hat er gesagt. „Wenn eines Tages Menschen auf fernen Weltkörpern die Klänge kosmischer Lebewesen hören, wird ihnen deren Musik bekannt vorkommen; denn sie haben auf der Erde Sun Ra gehört."

„Sound of Joy: The Music of Sun Ra“ macht das interplanetarische Spektrum des SpaceJazz-Visionärs erfahrbar. Von swingenden 1950er Big Band Sounds über sphärisch modale Raumfahrten in das wilde Vakuum der Freien Improvisation ist für alle, die den Jazz und Sun Ra lieben oder kennen lernen wollen etwas dabei.

Reinhard Schiel – Altsaxophon, Sopransaxophon / Charles Minnick – Trompete / Carl Luis König – Trompete / Eike Remmler – Tenorsaxophon / Marcel Reginatto – Baritonsaxophon, Bassklarinette, Altquerflöte / Johannes Cohrs – Tuba / Sophie Reetz – Violine, Gesang / Jakob Müller – Klavier / Friedrich Kuhn – Gitarre / Mingus Worthy – Bass / Mike Hurst – Perkussion / Maximilian Schneider – Schlagzeug

Abendkasse: 15-20€ / Erm. 5-10€
Reservierungen per Mail an info@soundofjoy.space
Website: www.soundofjoy.space
Insta: soundofjoy_sunra



Veranstalter

Jakob Müller
Aufführungen | Oper

Der Rosenkavalier

Richard Strauss

Oper von Richard Strauss
Libretto von Hugo von Hofmannsthal

„Ich weiß, der Stolz ist eine schwere Sünd’. Aber jetzt kann ich mich nicht demütigen. Jetzt geht’s halt nicht!“ Sophie

In Wien geht’s süffisant, erotisch, elegant und melancholisch zu: Eine Feldmarschallin kommt dank ihres jungen Geliebten ins Grübeln. Ein Lebemann, der für seinen adeligen Namen Frischfleisch und Geld eintauschen zu können glaubt, wird vom Platz verwiesen. Ein Junge von Rang und Namen wechselt von einer großen Liebe zur anderen und eine junge Tochter aus neureichem Haus glaubt noch an den einen Einzigen. Alles schöner Schein, voller Walzermusik — mit einem Schuss bissiger Ironie und doch voller Wahrheit. Alles wirkt so, wie Hugo von Hofmannsthal meinte: „Die Tiefe muss man verstecken. Wo? An der Oberfläche
Ausstellungen | Ausstellung

Niki. Kusama. Murakami. Love you for infinity

Das Sprengel Museum Hannover präsentiert von September 2025 bis Januar 2026 die Ausstellung „Love you for infinity“ – ein großes Ausstellungshighlight, das Werke von Niki de Saint Phalle erstmals gemeinsam mit Arbeiten von Yayoi Kusama und Takashi Murakami zeigt. Anlass für diese besondere Schau ist die Schenkung von über 400 Arbeiten, die Niki de Saint Phalle im Jahr 2000 dem Sprengel Museum machte. Die Ausstellung spannt den Bogen von Niki de Saint Phalles „Schießbildern“ und den berühmten „Nanas“ über Kusamas immersive „Infinity Room“-Installationen bis hin zu Murakamis poppigen Wandtapeten. Dabei vereint sie Malerei, Skulptur, Installation und Film.

Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede der künstlerischen Handschriften treten in der Zusammenschau zutage. Auf über 2.000 Quadratmetern
Ausstellungen | Kindertheater

Kindertheater-Gastspiele

Spielzeit 2025/26

Theater für Kinder im Theatermuseum — das heißt: Theatergruppen aus ganz Deutschland begeistern jeden Sonntag zwischen September und Mai kleine und große Besucher*innen! Zu sehen gibt es Figurentheater, Menschentheater, Schattentheater, Puppentheater, Varieté und Schauspiel. Für Kinder ab 3 Jahren.

Die Theaterspielserie für Kinder ist eine Kooperation mit dem Sachgebiet Kulturelle Kinder- und Jugendbildung der Landeshauptstadt Hannover.

Wir freuen uns, Ihnen (Euch) das Programm für die Spielzeit 2025/26 präsentieren zu können. Viele neue Theatergruppen und Inszenierungen erwarten Sie. Aber auch Ihre Lieblingsspieler*innen und Lieblingsstücke haben wir wieder eingeladen. Aufgrund der großen Nachfrage spielen wir in den Monaten November
Ausstellungen | Ausstellung

Käte Steinitz

VON HANNOVER NACH LOS ANGELES

Die Ausstellung präsentiert erstmals das umfassende bildnerische Schaffen der Künstlerin Käte Steinitz aus sieben Jahrzehnten. Obwohl Steinitz als bedeutende Persönlichkeit im Umfeld von Kurt Schwitters in der Geschichtsschreibung Hannovers bekannt ist, blieb ihr eigenes künstlerisches Werk nahezu unbekannt. Auf Grundlage des künstlerischen (Teil-)Nachlasses, den die Erben 2018 aus den USA dem Sprengel Museum Hannover schenkten, entsteht nun eine Retrospektive, die Steinitz' vielseitiges Schaffen als Künstlerin, Fotografin und Autorin beleuchtet. In sechs Räumen werden etwa 150 Werke und 40 Dokumente gezeigt, die ihren Lebens- und Werkweg nachzeichnen. Der Großteil der ausgestellten Arbeiten, insbesondere ihre fotografischen Werke, die teilweise nur als Negative überliefert sind, ist bishe
Ausstellungen | Ausstellung

Sprengel Museum Hannover - Sammlung

Das von der Architektengruppe Peter und Ursula Trint, Köln, und Dieter Quast, Heidelberg, entworfene, 1979 eröffnete und 1992 durch einen zweiten Bauabschnitt erweiterte Museum wird von einem Konzeptionsprinzip des Dialoges zwischen"Öffnung und Schließung", zwischen "öffentlichem Bereich und Kunstaura" getragen. Mit seinem offenen Charakter ist das Museum zu einem Ort der Begegnung und Kommunikation geworden.

Eine großzügige Schenkung sorgte für den Startschuss: 1969 übergab Dr. Bernhard Sprengel seine umfangreiche Sammlung moderner Kunst der Stadt Hannover und stiftete zusätzlich einen namhaften Betrag zum Bau des Museums. Die Stadt Hannover und das Land Niedersachsen kamen überein, den Bau und den laufenden Betrieb des Museums gemeinsam zu tragen. Das Sprengel Museum Hannover vereint
Aufführungen | Online

Mediathek

In unserer neuen Mediathek finden Sie alle digitalen Beiträge aus unserem on air-Programm: Videos, Interviews, Podcasts und Blogs – viel Spaß beim Stöbern!

Marktplatz | Süßwaren

STORCK WELT OUTLET - Wolfsburg Designer Outlets

Verbraucher können viele beliebte Markenprodukte aus der Süßwarenwelt von Storck zu attraktiven Preisen kaufen. Je nach Jahreszeit sind auch Saisonwaren erhältlich.

Öffnungszeiten:
Mo. bis Sa. 10-19 Uhr
Ausstellungen | Ausstellung

Elementarteile

Grundbausteine des Sprengel Museum Hannover und seiner Kunst

Zu seinem 40-jährigen Jubiläum präsentiert das Sprengel Museum Hannover im Erweiterungsbau die Ausstellung ELEMENTARTEILE. Was sind die Kernbestandteile der Institution? Was ist Kunst und woraus besteht Kunst, worauf bezieht sie sich und wovon handelt sie? In zehn Themenräumen befragt sich das Sprengel Museum Hannover als Institution und seine Sammlung nach solchen grundlegenden Fragen.

Welche Rolle spielt die Farbe als einer der Grundbausteine in der Kunst, welche Materialien nutzen die Künstler*innen und nach welchen Form- und Gestaltungsprinzipien agieren sie? Auf welche Wirklichkeit(en) beziehen sich Werke zwischen Konzeptkunst, Abstraktion und Figuration? Welche Inhalte spielen dabei eine Rolle, welche Geschichten werden erzählt, wie spiegelt sich Geschichte in der Kunst? ELEMENTAR
Ausstellungen | Bildung

Bildungs- und Vermittlungsangebote

Das Sprengel Museum Hannover steht allen Menschen offen und wendet sich mit einer vielfältigen und differenzierten Bildungs- und Vermittlungsarbeit an die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen. Es will Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern, aktive Möglichkeiten geben, das Museum als lebendigen und anschaulichen Ort kennen zu lernen. Es wird als Experimentierfeld verstanden, indem die Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst in einem offenen, kreativen Dialog steht, der den Interessen und Erwartungen der Besucherschaft entspricht.

Veranstaltungen
Führungen, Gespräche, Konzerte, Lesungen und viele weitere Veranstaltungsformate ermöglichen abwechslungsreiche Zugänge zur Kunst.

Kinder und Familien
Ob SprengelKnirpse, FamilienAktionen, WerkstattAktionen oder FerienAktionen – das Museu
Ausstellungen | Online-Shop

Publikationen

Das Sprengel Museum Hannover bietet zahlreiche Publikationen zur Sammlung und zu Sonderausstellungen an, die Sie bestellen oder auch vor Ort erwerben können.

Ausstellungen | Digital

Sprengel Museum Hannover - Sammlung online

Von den etwa 50.000 Kunstwerken und Archivalien des 20. und 21. Jahrhunderts im Sprengel Museum Hannover finden Sie in der Sammlung online aktuell etwa 9.000 Werke. Die Sammlung online wird kontinuierlich erweitert und überarbeitet.

Sie können einen Schnelleinstieg über die Suche nach Künstler*innen wählen oder über die erweiterte Suche nach Details suchen und die Suche weiter eingrenzen. Neben Highlights aus den Sammlungsbereichen finden Sie ausgewählte Werkgruppen zu verschiedenen thematischen Schwerpunkten der Sammlung.

Wir bieten zu jedem Werk die Basisdaten und aktuelle Abbildungen, teilweise Texte zur Einordnung und Bedeutung sowie – je nach Bearbeitungsstand – weitere wissenschaftliche Hinweise zu Forschungszwecken. Bedauerlicherweise können wir aus Gründen des Urheberschutzes
Ausstellungen | Ausstellung

Abenteuer Abstraktion

Von der Moderne bis zur Gegenwart - Sammlungspräsentation

Mit „Abenteuer Abstraktion“ zeigt das Sprengel Museum Hannover einen bedeutenden Teil seiner Sammlung in den neu eingerichteten Räumen des Hauses. Die Auswahl bietet einen Überblick über wichtige Ausprägungen und Entwicklungen der gegenstandsfreien Kunst von Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Ausgangs- sowie Mittelpunkt des Rundgangs sind die Nachbauten von El Lissitzkys „Kabinett der Abstrakten“ (1927) und Kurt Schwitters‘ „Merzbau“ (1933). Beide Räume, die ehemals in Hannover existierten, verkörpern einflussreiche Etappen der abstrakten Kunst und ermöglichen ein unmittelbares Erlebnis des Zusammenspiels von Farbe und Form.
Für die Klassische Moderne stehen neben prominenten Werken von Schwitters und Lissitzky u.a. Arbeiten von Piet Mondrian, Hans Arp und Paul Klee. Aus de
Konzerte | Orchester

Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen

  • Das JPON ist ein junges Orchester von angehenden Profis und musikbegeisterten Laien aus Niedersachsen und dem gesamten Bundesgebiet.
Familie+Kinder | Familienkonzert

Professor Bummbastic

  • verschiedene Städte
  • Die interaktive Wissenschaftsshow für Kinder von 5-99 Jahren
Ausstellungen | Museum

Theatermuseum Hannover

  • Hannovers Adresse für lebendige Theatergeschichte. Drei Etagen für wechselnde Sonderausstellungen, Lesungen, Konzerte und Kindertheater
Marktplatz | Süßwaren

Storck Werksverkauf / Outlet

  • Die weltweit bekannten Süßigkeiten von STORCK - Werksverkäufe und Outlets 8 Mal in Deutschland.
Ausstellungen | Museum

Historisches Museum Hannover

  • Ausstellungen zur Geschichte der Stadt Hannover
Aufführungen | Theater

Scharoun Theater Wolfsburg

  • Hans Scharouns Wolfsburger Theater - Architektur, ganz für die Landschaft und Besucherströme konzipiert
Aufführungen | Theater

Staatstheater Braunschweig

  • Bühne für Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und Junges Theater sowie Konzerte des Staatsorchesters.
Ausstellungen | Museum

Kunstverein Hannover

  • Gegründet wurde der Kunstverein Hannover 1832 – heute zählt er zu den ältesten und renommiertesten der etwa 300 deutschen Kunstvereinen.
Konzerte | Konzert

PRO MUSICA Hannover

  • PRO:MUSICA holt die Stars der Klassik nach Hannover
Aufführungen | Theater

die hinterbuehne

  • Bühne für Schauspiel, Kabarett und Kleinkunst
Konzerte | Konzert

Richard Wagner-Verband Hannover e.V.

  • Forum für alle Kunst- und Musikfreunde
Aufführungen | Theater

Theater an der Glocksee

  • Das alternative Theater zeigt eigene Stücke und modernes Drama sowie Konzerte und experimentelle Projekte
Ausflüge | Park

Herrenhäuser Gärten Hannover

  • Einer der schönsten und größten Barockgarten Deutschlands.
Sehenswürdigkeiten | Besichtigung

Altes Rathaus Hannover

  • Das Alte Rathaus war das erste Rathaus der Stadt Hannover und ist der älteste Profanbau der Stadt.
Ausstellungen | Museum

Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim

  • Das Museum besitzt eine der wichtigsten Altägypten-Sammlungen der Welt.
Ereignisse | Festival

Intern. Fredener Musiktage

  • Das Festival findet in der Regel in der letzten Juli- und ersten Augustwoche über neun Tage hinweg statt.
Familie+Kinder | Museum

phaeno Wolfsburg

  • phæno - Die Experimentierlandschaft für Kinder und Familien
Aufführungen | Theater

UHU-Theater Hannover

  • Kleinkunstbühne mit Veranstaltungen im Künstlerhaus Hannover
Aufführungen | Theater

Theater in der List Hannover

  • ... bietet Theater und Kulturveranstaltungen an einem außergewöhnlichen Spielort.
Ausstellungen | Museum

Wilhelm Busch Museum Hannover

  • Das Deutsche Museum für Karikatur und Zeichenkunst.
Ausflüge | Schloss

Schloss Marienburg Pattensen

  • Die ehemalige Sommerresidenz der Welfen.
Sehenswürdigkeiten | Gebäude

Altstadtrathaus Braunschweig

  • Das Altstadtrathaus gehört zu den bedeutendsten mittelalterlichen Rathäusern in Deutschland.
Familie+Kinder | Museum

Kindermuseum Zinnober Hannover

  • Bitte anfassen! Die Ausstellungen des Kindermuseum Zinnober laden zum Mitmachen ein und werden zum sinnlichen Erlebnis
Ereignisse | Festival

KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover

  • Die KunstFestSpiele Herrenhausen in Hannover sind ein herausragendes Festival mit Musiktheater, Performances, Tanz, Konzerten und Installationen.
Ereignisse | Tanz

Ballett Gesellschaft Hannover

  • modernes Ballett, zeitgenössischer Tanz und zukunftsweisende Choreographien
Ausstellungen | Museum

Kunstmuseum Wolfsburg

  • Ausstellungen zur modernen und zeitgenössischen Kunst
Aufführungen | Theater

Lessingtheater Wolfenbüttel

  • Das Lessingtheater Wolfenbüttel ist ein Gastspielhaus mit jährlich rund 130 Produktionen aus Schauspiel, Musiktheater, Konzert, Tanz, Wort und Jungem Theater.
Konzerte | Orchester

Orchester im Treppenhaus

  • Konzert als Erlebnis - Klassische Musik als Performance
Literatur+Sprache | Museum

Raabe-Haus Literaturzentrum

  • Das Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig, gewidmet dem Schriftstellers Wilhelm Raabe (1831 – 1910), ist ein Veranstaltungs- und Ausstellungshaus.
Ausflüge | Schloss

Schloss Wol­fen­büt­tel

  • Es ist das zweitgrößte Schloss in Niedersachsen
Ausflüge | Besichtigung

Lessingstadt Wolfenbüttel

  • Die Lessingstadt im Herzen Deutschlands
Ausflüge | Freizeit

Steinhuder Meer

  • Viel Natur und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Baden, Bootfahren, Segeln, Surfen und Kitesurfen sowie Radfahren oder Wandern.
Ausflüge | Museum

Insel Wilhelmstein

  • Mitten im Steinhuder Meer gibt es eine künstliche quadratische Insel - Der Wilhelmstein.
Familie+Kinder | Freizeitpark

Erlebnis-Zoo Hannover

  • Weltreise an einem Tag für die ganze Familie
Familie+Kinder | Park

Herrenhäuser Gärten

  • Hohe Hecken, Wasserspiele, Irrwege und Rosengärten laden heute wie damals zu zum Flanieren, Verstecken und Herumirren ein.
Aufführungen / Oper Staatsoper Hannover Hannover, Opernplatz 1
Ausstellungen / Museum Sprengel Museum Hannover Hannover, Kurt-Schwitters-Platz
Ausflüge / Besichtigung Hannover Hannover, Prinzenstraße 6
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Neues Rathaus Hannover Hannover, Trammplatz 2
Ausflüge / Besichtigung Braunschweig Braunschweig, Kleine Burg 14
Konzerte / Konzert Staatsorchester Hannover Hannover, Opernplatz 1
Aufführungen / Theater Schauspiel Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Sehenswürdigkeiten / Kirche Dom St. Blasii Braunschweig Braunschweig, Burgplatz 5
Sehenswürdigkeiten / Burg Burg Dankwarderode Braunschweig Braunschweig, Burgplatz 4
Ausflüge / Reisen Wolfsburg Wolfsburg, Willy-Brandt-Platz 3
Sehenswürdigkeiten / Kirche Marktkirche Hannover Hannover, Hanns-Lilje-Platz 2
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Neues Rathaus Braunschweig Braunschweig, Platz der Dt. Einheit 1
Sehenswürdigkeiten / Schloss Schloss Wolfsburg Wolfsburg, Schloßstraße 8
Marktplatz / Wein BioShop Verl Webshop
Konzerte / Orchester Junges Philharmonisches Orchester Niedersachsen
Familie+Kinder / Familienkonzert Professor Bummbastic
Ausstellungen / Museum Theatermuseum Hannover Hannover, Prinzenstr. 9
Marktplatz / Süßwaren Storck Werksverkauf / Outlet
Ausstellungen / Museum Historisches Museum Hannover Hannover, Pferdestraße 6
Aufführungen / Theater Scharoun Theater Wolfsburg Wolfsburg, Klieverhagen 50
Aufführungen / Theater Staatstheater Braunschweig Braunschweig, Am Theater
Ausstellungen / Museum Kunstverein Hannover Hannover, Sophienstraße 2
Konzerte / Konzert PRO MUSICA Hannover Hannover, Georgstraße 36
Aufführungen / Theater die hinterbuehne Hannover, Hildesheimer Str. 39a
Konzerte / Konzert Richard Wagner-Verband Hannover e.V. Burgdorf, Uetzer Str. 60G
Aufführungen / Theater Theater an der Glocksee Hannover, Glockseestr. 35
Ausflüge / Park Herrenhäuser Gärten Hannover Hannover, Herrenhäuser Straße 4
Sehenswürdigkeiten / Besichtigung Altes Rathaus Hannover Hannover, Karmarschstraße 42
Ausstellungen / Museum Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Hildesheim, Am Steine 1-2
Ereignisse / Festival Intern. Fredener Musiktage Freden, Schillerplatz 6
Familie+Kinder / Museum phaeno Wolfsburg Wolfsburg, Willy-Brandt-Platz 1
Aufführungen / Theater UHU-Theater Hannover Hannover, Sophienstraße 2
Aufführungen / Theater Theater in der List Hannover Hannover, Spichernstr. 13
Ausstellungen / Museum Wilhelm Busch Museum Hannover Hannover, Georgengarten 1
Ausflüge / Schloss Schloss Marienburg Pattensen Pattensen, Marienberg 1
Sehenswürdigkeiten / Gebäude Altstadtrathaus Braunschweig Braunschweig, Altstadtmarkt 7
Familie+Kinder / Museum Kindermuseum Zinnober Hannover Hannover, Badenstedter Straße 48
Ereignisse / Festival KunstFestSpiele Herrenhausen Hannover Hannover, Alte Herrenhäuser Str. 6b
Ereignisse / Tanz Ballett Gesellschaft Hannover Auhagen, Vor dem Berge 3
Ausstellungen / Museum Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg, Hollerplatz 1
Aufführungen / Theater Lessingtheater Wolfenbüttel Wolfenbüttel, Harztorwall 16
Konzerte / Orchester Orchester im Treppenhaus Hannover, Yvette-Amiot-Weg 3
Literatur+Sprache / Museum Raabe-Haus Literaturzentrum Braunschweig, Leonhardstraße 29a
Ausflüge / Schloss Schloss Wol­fen­büt­tel Wolfenbüttel, Schloßplatz 13
Ausflüge / Besichtigung Lessingstadt Wolfenbüttel Wolfenbüttel, Löwenstraße 1
Ausflüge / Freizeit Steinhuder Meer Wunstorf, Meerstraße 15
Ausflüge / Museum Insel Wilhelmstein Wunstorf, -
Familie+Kinder / Freizeitpark Erlebnis-Zoo Hannover Hannover, Adenauerallee 1
Familie+Kinder / Park Herrenhäuser Gärten Hannover, Alte Herrenhäuser Straße 1
Aufführungen / Comedy StadtComedyClub
Do 6.11.2025, 19:30 Uhr
Konzerte / Konzert Jakob Müller
Sa 8.11.2025, 20:00 Uhr
Pro Musica Hannover, Georgstraße 36
Aufführungen / Theater Commedia Futura Hannover, Seilerstr. 15 F
Konzerte / Konzert C. Bechstein Centrum Hannover Hannover, Königstr. 50a
Ausstellungen / Museum Stiftung AutoMuseum Volkswagen Wolfsburg Wolfsburg, Dieselstrasse 35
Ausstellungen / Ausstellung Kunstverein Wolfsburg e.V. Wolfsburg, Schloßstraße 8
Ereignisse / Festival Sommerliche Musiktage Hitzacker Hitzacker (Elbe), Postfach 1264
Ausstellungen / Museum Museum für Photographie Braunschweig Braunschweig, Helmstedter Str. 1
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig
Haus am Löwenwall
Braunschweig, Steintorwall 14
Ausstellungen / Museum Staatliches Naturhistorisches Museum Braunschweig , Pockelsstraße 10
Literatur+Sprache / Lesung Literaturhaus Hannover Hannover, Sophienstr. 2
Konzerte / Kulturveranstaltung Hannover Congress Centrum Hannover, Theodor-Heuss-Platz 1-3
Familie+Kinder / Tierpark Zoo Braunschweig Braunschweig, Leipziger Str. 190
Familie+Kinder / Freizeit Hochhaus Lichtspiele Hannover, Goseriede 9
Familie+Kinder / Freizeit EPZ Wakitu Hannover Hannover, Hohenzollernstraße 57
Familie+Kinder / Freizeitpark Sea Life Hannover Hannover, Herrenhäuser Str. 4a
Ausstellungen / Museum Städtische Kunstssammlungen
Schloss Salder
Salzgitter , Museumstraße 34
Literatur+Sprache / Bildung Stadtbibliothek Hannover Hannover, Hildesheimer Str. 12
Ausstellungen / Museum Städtisches Museum Braunschweig
Altstadtrathaus
Braunschweig , Altstadtmarkt 7
Aufführungen / Theater Die kleine Bühne Hannover Hannover, Dessauerstr. 2
Ausflüge / Park Historische Kuranlagen Bad Rehburg Rehburg-Loccum, Friedrich-Stolberg-Allee 4
Ausflüge / Schloss Schloss Landestrost Neustadt a. Rbge., Schlossstraße 1
Ausflüge / Kloster Kloster Loccum Rehburg-Loccum, Kloster 2
Ausflüge / Wanderung Der Deister Bad Münder, Hannoversche Str. 14a
Familie+Kinder / Familienprogramm Planetarium Wolfsburg Wolfsburg, Uhlandweg 2

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.